Digital PR ist eine in Deutschland noch wenig verbreitete Disziplin, die jedoch zunehmend an Bedeutung gewinnt und nicht vernachlässigt werden sollte. Das Besondere daran: Digital PR kombiniert verschiedene Fachrichtungen – und zwar die klassische PR-Arbeit, Content Marketing und die Suchmaschinenoptimierung. Die Schwerpunkte werden hier je nach Kund:in und Projekt stets unterschiedlich gesetzt und gewichtet. Zudem verfolgt Digital PR unterschiedliche Ziele, zu denen die folgenden zählen: Erwähnungen, Backlinks, Traffic, SEO-Effekte, Engagement und Brand Awareness.
Digital PR Manager:innen haben somit einen vielseitigen Job, der sie immer wieder vor neue Herausforderungen stellt und die fortlaufende Entwicklung kreativer Ideen erfordert. Doch was müssen Digital PR Manager:innen eigentlich alles wissen und können und wie sieht ihr Arbeitsalltag aus? In diesem Artikel werden wir auf genau diese Fragen sowie weitere Aspekte dieses Berufs eingehen.
Die Schwerpunktsetzung der Aufgaben von Digital PR Manager:innen unterscheiden sich zwar von Kampagne zu Kampagne, im Kern gleichen sie sich jedoch in den meisten Fällen. Grundsätzlich begleiten die Manager:innen eine Kampagne vom anfänglichen Kick-Off bis zum finalen Reporting und befassen sich dabei unter anderem mit folgenden Aufgabenblöcken:
Im Bereich Projektmanagement stehen hingegen vor allem der Kontakt zu den Kund:innen sowie die Steuerung des gesamten Projektes, die Erstellung von Reportings und die Präsentation der Ergebnisse im Mittelpunkt.
Die Arbeit an einer Digital PR Kampagne beinhaltet in der Regel die oben genannten Schritte, die nacheinander angegangen werden: Der kreative Teil, die Recherche, die Grafikarbeit und das Seeding. Allerdings gibt es keinen wirklich typischen Arbeitsalltag, da Digital PR Manager:innen oft auf spontane Entwicklungen oder Anfragen reagieren müssen. Hinzu kommt, dass die Manager:innen üblicherweise nicht nur ein Projekt auf dem Tisch liegen haben, sondern mehrere Projekte gleichzeitig betreuen. In diesem Job sind somit ein ausgeprägtes Organisationstalent sowie ein gewisses Maß an Spontanität von großem Vorteil.
Wer tiefer in die Digital PR-Welt eintauchen möchte, sollte im besten Fall bereits über grundlegendes PR-Wissen verfügen und sich mit der deutschen Medienlandschaft auskennen. Darüber hinaus sind in diesem Job hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein sehr gutes Sprachgefühl in beiden Sprachen gefragt.
Einen großen Teil der Arbeit als Digital PR Manager:in machen auch Kreativität und Wissbegierde aus: Spaß an kreativer Arbeit, die Entwicklung origineller Ideen und das Interesse an aktuellen Themen und Trends spielen hier eine wichtige Rolle. Aber auch Freude an der Kommunikation mit Menschen und ein sicheres Auftreten sollten gegeben sein, da Digital PR Manager:innen nicht nur regelmäßig Kontakt zu Journalist:innen haben, sondern auch die ein oder andere Präsentation halten müssen.
Wie bereits erwähnt ist es in diesem Beruf zudem maßgebend, strukturiert und organisiert arbeiten zu können; man sollte in der Lage sein, mehrere Projekte gleichzeitig realisieren zu können.
Grundlegende SEO-Kenntnisse sind ebenfalls von Vorteil – vor allem, wenn man bei Claneo arbeiten möchte.
Wie so oft gibt es nicht nur im Online Marketing, sondern auch im PR-Bereich nicht unbedingt den einen Weg, sich für einen Beruf in diesem Umfeld zu qualifizieren. Ein geisteswissenschaftliches Studium, wie beispielsweise das der Medienwissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder Journalistik ist zwar von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
In der PR-Welt trifft man daher häufig auch auf Quereinsteiger:innen aus anderen Fachrichtungen, die nun ihr Know-How als Digital PR Manager:in einbringen.
Grundsätzlich ist es für diesen Job am wichtigsten, wenn man ein großes Interesse für die Welt der digitalen Öffentlichkeitsarbeit mitbringt, den Willen hat, sich tief in verschiedene Themen einzuarbeiten, gerne kreativ arbeitet und ein Gespür für Trends hat.
→ HelloFresh erzielt über 100 Clippings durch Pizza-Kampagne
→ Doctolib erzielt über 60 Clippings durch Facharzt-Kampagne
→ Coop Bau+Hobby: Verbesserte Markenbekanntheit durch zielgerichtete Digital PR Kampagne
Jetzt Kontaktformular ausfüllen.
Wir melden uns bei Ihnen so schnell wie möglich zurück.