Kleine und mittelständische Unternehmen können mithilfe der kostenlosen Google-Analytics-Lösung ihre Kunden besser verstehen und die Performance der einzelnen Marketing-Kanäle wirkungsvoll vergleichen. Das funktioniert jedoch nur, wenn der Analytics-Code sauber implementiert und das Tool richtig konfiguriert ist.
So sollten unter anderem Webadressen von Zahlungsanbietern aus den Verweisen sowie der interne Traffic ausgeschlossen werden, doppeltes Tracking von Seitenaufrufen, Transaktionen oder Umsätzen vermieden und zudem mehr als eine einzige Datenansicht verwendet werden. Welche weiteren Stolperstellen bei der Einrichtung von Google Analytics auftreten können und wie man all diese vermeiden kann, erklärt Veronika Prokofjeva ausführlich in ihrem Online-Artikel im neuesten OMT-Magazin.
Benötigst du noch weitere Unterstützung bei der Einrichtung von Google Analytics? Dann kontaktiere gerne unser Performance Team und lass dich beraten!
Jetzt Kontaktformular ausfüllen.
Wir melden uns bei Ihnen so schnell wie möglich zurück.