Carl Hilty (1833 – 1909), Schweizer Philosoph und Politiker
Und auch bei Claneo sind wir der Meinung, dass Lesen wichtig ist und der Austausch über das Gelesene umso mehr. Aus diesem Grund gibt es bereits seit einiger Zeit den Claneo Buchclub, an dem alle interessierten Mitarbeitenden teilnehmen können.
Gelesen werden hier vor allem Sachbücher, deren Inhalte wir auf Claneo beziehen und daraus spannende Learnings für uns selbst und unsere Arbeit ableiten können. In der Regel treffen wir uns dafür alle zwei Wochen für etwa 50 Minuten und sprechen über das vorbereitete Kapitel.
So haben wir zum Beispiel bereits das Buch „Konzentriert arbeiten: Regeln für eine Welt voller Ablenkung“ (Abb. 1) behandelt, in dem es vor allem um die sogenannte Deep Work-Methode geht. Während unserer Diskussionsrunde zu diesem Buch haben wir unter anderem festgestellt, dass wir uns alle viel zu schnell ablenken lassen und es uns oft schwerfällt, für längere Zeit wirklich konzentriert an einer Aufgabe zu arbeiten.
Aus unseren Besprechungen innerhalb des Buchclubs ergeben sich zudem immer neue To Dos, die wir versuchen bis zum nächsten Termin umzusetzen. Festgehalten werden diese mit den anderen Diskussionsnotizen in unserem OneNote-Protokoll (Abb.2). So sahen beispielsweise die To Dos, die sich aus unserem ersten Meeting zum neuen Buch ergeben haben, wie folgt aus:
Durch den Buchclub wird man nicht nur dazu angeregt mehr zu lesen, sondern sich auch intensiv mit dem jeweiligen Thema auseinanderzusetzen und die ein oder andere Erkenntnis auf das eigene Leben anzuwenden. Daher können wir allen nur empfehlen einen Buchclub ins Leben zu rufen und sich so gemeinsam weiterzubilden – let’s read together!
Jetzt Kontaktformular ausfüllen.
Wir melden uns bei Ihnen so schnell wie möglich zurück.