Einzigartiger Content für mehr Sichtbarkeit
Digital PR ist das moderne Instrument, um die Sichtbarkeit der eigenen Marke im Web zu steigern. Digital PR erweitert klassische PR Maßnahmen um die Aspekte Content Marketing und Suchmaschinenoptimierung. Auch das Verbreiten („seeden“) des einzigartigen Contents wird um einige moderne Ansätze ergänzt, damit Digital PR Kampagnen ihre verdiente Aufmerksamkeit erhalten. Erfahren Sie hier alles über Digital PR und wie wir Ihre Marke ins Spiel bringen.
Einzigartiger Content für mehr Sichtbarkeit
Als Digital PR Agentur unterstützen wir Sie ganzheitlich bei der Entwicklung erfolgreicher Digital PR Strategien. Vom ersten Brainstorming und von der Ideenfindung über die Erstellung des Contents samt der visuellen und technischen Aufbereitung und Umsetzung bis hin zum zielgenauen Seeding: Sie profitieren von unserer Expertise aus zahlreichen erfolgreichen Projekten. In individueller Absprache mit Ihnen erarbeiten wir maßgeschneiderte Konzepte und beraten Sie auch gern zu ausgewählten Teildisziplinen rund um Digital PR und Content Marketing. Unsere Leistungen kurz zusammengefasst:
Mit unseren erfahrenen Expert:innen recherchieren und erheben wir valide Daten als Fundament einer Digital PR Kampagne. Wir formen diese in zielgruppengerechte Bild- und Textsprache um, welche spannend für Medien, User:innen und Suchmaschinen zugleich sind. Auch bei der technischen Umsetzung und Landingpageentwicklung unterstützen wir kompetent und erfahrungsbasiert.
Auch aus der kreativsten Idee wird nur dann eine erfolgreiche Kampagne, wenn sie von Medien aufgenommen wird. Wir bereiten Digital PR Kampagnen medienwirksam auf und seeden sie zielgerichtet an Journalist:innen, Blogger:innen und Medienschaffende unterschiedlichster Themengebiete. Ein fortlaufendes Reporting der Ergebnisse ist selbstverständlich Teil des Seedings.
Gern unterstützen wir Sie auch fortlaufend bei eigenen Digital PR Projekten, in ausgewählten Teilaspekten der Digital PR oder teilen unser Wissen in auf Sie zugeschnittenen Workshops mit Ihrer Marke. Sie profitieren von unserer Expertise aus zahlreichen erfolgreichen Projekten und jahrelanger Erfahrung im Markt.
Unsere Digital PR Kampagnen
sind unter anderem bekannt aus
Mit unserem internationalen Team aus Marketing- und SEO-Expert:innen führen wir Ihr Projekt zum Erfolg. Wir verfügen über langjährige Erfahrung bei der Betreuung globaler Marken und Konzerne und wissen, welche Faktoren darauf Einfluss haben, Ihr Projekt ins Gespräch zu bringen. Wir unterstützen Sie bei allen Digital PR Maßnahmen.
Entwicklung und Konzeption erfolgreicher Content-Marketing-Kampagnen
Inhaltliche und technische Umsetzung und Entwicklung
Workshops zu relevanten Teilaspekten der Digital PR
Zielgerichtete Verbreitung Ihrer Inhalte (Seeding)
Erstellung ansprechender Visualisierungen
Laufende Beratung und KPI-Reporting
Wir legen viel Wert auf die Qualität unserer Arbeit und investieren gezielt in die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Unsere Leistungen und unsere Expertise lassen wir regelmäßig durch unabhängige Institutionen wie dem BVDW prüfen.
Digital PR ist die digitale und moderne Weiterentwicklung der klassischen Öffentlichkeitsarbeit. Sie umfasst alle Methoden, die einer Marke zu Autorität in ihrer Branche, zu Markenerwähnungen und Verlinkungen im Internet und folglich auch zu besseren Rankings in Suchmaschinen verhelfen.
Dabei setzt sich Digital PR als Eigenbegriff aus mehreren Teildisziplinen zusammen und ist mehr als nur digitale PR. Die Öffentlichkeitsarbeit einer Marke wird um Content Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und zielgerichtete Distribution (Seeding) ergänzt. Sogenannte Digital PR Kampagnen werden deshalb gemeinsam von Expert:innen aller Teildisziplinen ganzheitlich konzipiert, produziert und verbreitet (geseedet).
Der Grundgedanke von Content Marketing ist es, die User:innen durch spannende und informative Inhalte zum Interagieren mit der eigenen Website oder den eigenen Kanälen zu bringen. Content Marketing setzt dabei am Anfang des bekannten AIDA-Marketing Funnels an und soll einer Marke zu Aufmerksamkeit in der gewünschten Zielgruppe verhelfen, ohne dabei Produkte zu vermarkten oder von falschen KPIs wie Sales getrieben zu sein. Digital PR setzt genau da an. Mit dem Grundgedanken des Content Marketings geht es bei Digital PR darum solchen Content zu schaffen, der für eine bestimmte Zielgruppe UND für Journalist:innen und Medienschaffende interessant ist. Bestenfalls sind die gewählten Inhalte so spannend, dass darüber in der Medienlandschaft und sozialen Netzwerken berichtet wird. Dafür gibt es je nach individuellen Zielen verschiedene Formate, Maßnahmen und Strategien, die sich in unserer jahrelangen Arbeit bei Claneo mehr als bewährt haben.
Nur wenn die Idee für eine Digital PR Kampagne schon während der Entstehung auf ihren Nachrichtenwert hinterfragt wird, hat sie gute Chancen in den Medien stattzufinden. Das reine Anbieten von Inhalten wie Ratgebern reicht dafür längst nicht mehr aus. Es braucht einen zusätzlichen Mehrwert. Dafür bieten sich umfangreiche Datenanalysen, repräsentative Umfragen oder spannende Städtevergleiche als Content an. Doch keine Angst, Digital PR muss nicht zwangsläufig komplexe Datensätze in den Mittelpunkt setzen. Je nach Zielgruppe, Marke und den gewünschten Medien kann auch eine Infografik, eine interaktive Landkarte oder ein einfaches Tool Grundlage für einen späteren Artikel über die Kampagne sein. Wichtig ist, dass die Inhalte den passenden Journalist:innen, Blogger:innen und Medienschaffenden ansprechend aufbereitet und kommuniziert werden. Das sogenannte Seeding ist ein dynamischer Prozess über mehrere Kanäle und entscheidet letztendlich über den Erfolg einer Digital PR Kampagne, da Erwähnungen, Interaktionen und Verlinkungen in relevanten Medien das Hauptziel sind. Klassische PR Arbeit über die eigenen Kanäle reicht hier nicht mehr aus.
Der Aspekt der Suchmaschinenoptimierung macht Digital PR komplett. Dies bedeutet, dass der Content auf der erstellen Website für interessante Keywords in den Suchergebnissen rankt. Dafür ist beispielsweise eine Keywordrecherche fester Bestandteil von Digital PR Kampagnen bei Claneo. Hier zeigt sich nun schon die Power von Digital PR: Die Kombination aus SEO-optimiertem Content, der zugleich für User geschrieben ist und einen echten Mehrwert hat, verbunden mit den Backlinks und Erwähnungen, die die Kampagne in den Medien generiert, ergibt eine gute Chance, die oberen Plätze in den Suchergebnissen zu ergattern. Durch geschickte interne Verlinkungen auf der Kampagnenseite zu weiterführenden Themen innerhalb einer Domain wird die ganze Domain gestärkt und profitiert so auch mittel- und langfristig durch den Aufbau organischer und wertvoller Backlinks. Die eingehende Linkpower wird gezielt gesteuert und sorgt dafür, dass Ihre Marke sich gegenüber Suchmaschinen als Autorität ihres Themengebietes präsentiert.
Digital PR definiert sich durch die Symbiose ihrer Teildisziplinen. Wenn Digital PR Maßnahmen ganzheitlich und von Expert:innen aller Teildisziplinen gemeinsam konzipiert, produziert und distribuiert werden haben sie tolle Chancen, ein Unternehmen oder eine Marke langfristig ins Gespräch zu bringen. Digital PR ist der moderne Weg, um digital für eine Marke Vertrauen und Autorität aufzubauen und sie vor der Konkurrenz zu positionieren.
Überall zu hören, wo es Podcasts gibt.
Eine Steigerung der Sichtbarkeit um über 100 % ?! Mithilfe von Digital PR Kampagnen ist dies und noch vieles mehr möglich! Wenn Sie wissen wollen, wie wir HelloFresh zu diesen tollen Ergebnissen verhelfen konnten, dann lesen Sie unsere Case Study.
Mithilfe von Bienen die Markenbekanntheit steigern? Das geht! Anhand dieser Case Study zeigen wir, wie eine perfekt auf die Zielgruppe abgestimmte Digital PR Kampagne sowohl die Brand Awareness von Coop Bau+Hobby als auch die „Bee Awareness“ steigern konnte.
Um die Brand Awareness zu steigern und gleichzeitig den Status als Experte des Gesundheitswesens zu unterstreichen, haben wir in Zusammenarbeit mit Doctolib eine Digital PR Kampagne mit starkem lokalem Fokus umgesetzt.
Als Grundstein einer erfolgreichen Digital PR Kampagne stehen die Ziele und der gemeinsame Austausch darüber. Dafür lernen wir uns in einem Kick-Off Gespräch gegenseitig kennen, führen eine gemeinsam Bedarfsanalyse durch und setzen uns Ziele für die Kampagne. Zudem werden hier die wichtigsten technischen wie inhaltlichen Möglichkeiten und Bedingungen abgeklärt.
Eine Digital PR Kampagne lebt von ihrer Idee. Sind die Ziele abgesteckt, starten wir mit der Konzeption von spannenden Content-Formaten, die zu Ihrer Zielgruppe und den Medien, die darüber berichten könnten, passen. Dafür bedienen wir uns verschiedener Brainstorming- und Evaluationstechniken, die auf der Erfahrung aus zahlreichen erfolgreichen Projekten basieren.
Nachdem wir uns im Austausch mit Ihnen auf eine Idee geeinigt haben, starten wir mit der Recherche bzw. Datenerhebung. Hierfür nutzen wir ausschließlich bewährte Marktforschungsmethoden und Quellen, um eine bestmögliche Datenqualität zu liefern. Mit erfahrenen Inhouse-Experten gestalten wir aussagekräftigen, digitalen Content in Bild und Schrift und kümmern uns anschließend selbst oder in Absprache mit Ihren Fachleuten um die technische Umsetzung der Landingpage.
Die Distribution, auch Seeding genannt, entscheidet über den Erfolg einer Digital PR Kampagne. Für die bestmöglichen Ergebnisse arbeiten wir mit professionellen Strukturen und Tools, um unserem Projekt die mediale Aufmerksamkeit zu verschaffen, die es verdient. Natürlich halten wir Sie dabei fortlaufend über alle Entwicklungen aktuell.
Der finale Schritt ist die Messung der Erfolge und Ergebnisse: Wie gut hat die Digital PR Kampagne funktioniert und in welchen Medien wurden die Information wie aufgegriffen?
Digitales Marketing entwickelt sich stetig weiter, davon bleibt auch der SEO-Bereich nicht verschont. Da die bisherigen Praktiken zur Gewinnung organsicher Backlinks nicht mehr effizient genug sind, sehen wir es als notwendig an, neue Wege zu gehen. Die Einführung der Digital PR-Abteilung innerhalb von Claneo begründet sich mit der zunehmenden Bedeutung dieses Thema für den digitalen Markt. Das Digital PR Team soll daher die professionelle Weiterentwicklung dieses Themas fokussiert vorantreiben und etablieren.
Digital PR umfasst alle Methoden, die einer Marke zu Autorität in ihrer Branche, zu Markenerwähnungen und Verlinkungen im Internet und folglich auch zu besseren Rankings in Suchmaschinen verhelfen. Im Rahmen einer Digital PR-Strategie beginnt dies bei der Entwicklung von hochwertigem Content, der das Interesse und die Interaktion mit einer Marke fördert (Pull-Communication) und für Erwähnungen auf Social Media sorgt, wodurch organische Backlinks generiert werden können. Digital PR verfolgt nicht nur die Verbesserung der Außendarstellung einer Marke, sondern unterstützt auch durch hochwertige Clippings die Autorität bei Google. Die wachsende Bedeutung von Digital PR für Google bestätigte John Mueller (Webmaster Trends Analyst at Google) durch seinen Tweet im Januar.
Digital PR: Einzigartiger Content + erfolgreiches Seeding = Clippings
Abbildung: Tweet von John Mueller, Webmaster Trends Analyst bei Google
Egal ob in der klassischen oder der digitalen Öffentlichkeitsarbeit – das erklärte Ziel der PR-Arbeit ist stets die Berichterstattung in den Medien. Dieses Ziel erreicht man in der Regel allerdings nur durch den Kontakt zu Journalist:innen, der meist per E-Mail stattfindet. Das Verfassen von Mailings ist jedoch gar nicht mal so einfach und es gilt eine Reihe an Fehlern zu vermeiden.
Damit Ihr Seeding in Zukunft noch erfolgreicher verläuft, erklären wir in unserem OMR Reviews Gastbeitrag, was Sie bei Digital PR-Mailings unbedingt beachten sollten und wie Sie Potenziale voll ausschöpfen.
Das Besondere an Digital PR ist, dass sie mehrere Disziplinen des Marketings und der PR vereint: traditionelle PR, Content Marketing und Suchmaschinenoptimierung – und das alles mit dem Ziel, spannende und interessante Inhalte zu erstellen, die von den Medien aufgegriffen und organisch verlinkt werden. Welche Formate sich zum Erreichen dieses Zieles am besten eignen, verraten wir in diesem Artikel.
Die Brand Awareness erhöhen, mehr Backlinks generieren und gleichzeitig den Traffic steigern – mit der Hilfe von passenden Digital PR-Maßnahmen ist all das möglich! …und genau deshalb sollte sich auch spätestens dieses Jahr jede Brand mit Digital PR beschäftigt haben.
In diesem Blogartikel erklären wir noch einmal ausführlich, was Digital PR erreichen will, wie die gesetzten Ziele erreicht werden sollen und warum dieses Gebiet in Zukunft von noch viel größerer Bedeutung sein wird.
Dann schreiben Sie uns.
Jetzt Kontaktformular ausfüllen.
Wir melden uns bei Ihnen so schnell wie möglich zurück.