Von Googles erstem Core Update des Jahres über Google Stories auf der Google I/O bis hin zu internen Links und deren Auswirkung auf Rankings: Auf unserem Blog fassen wir die wichtigsten Online Marketing Themen des Monats zusammen.
Das letzte Core Update fand vor etwa 6 Monaten statt. Wie häufig sind Autorität und Content Qualität eine wichtige Komponente des Updates. Übersetzungs- und Stockfoto-Seiten gelten als Verlierer.
Ab dem 06.08.22 werden einige Video- und Bild-Sitemap-Erweiterungs-Tags nicht mehr von Google unterstützt. Man muss diese nicht direkt löschen, sollte aber darauf vorbereitet sein, Warnungen oder Fehlermeldungen in der Search Console angezeigt zu bekommen.
Das Story-Format ist in vielen sozialen Netzwerken ein beliebtes Content Format. Seit 2020 gibt es die Google Stories schon bei Google Discover. Jetzt wurden sie in den USA bereits für normale Suchergebnisse angezeigt.
Ahrefs versucht sich mit einer eigenen Suchmaschine namens „Yep“. Bisher ist Yep noch in der Beta-Version.
In einer neuen Korrelationsstudie (Ende Mai 2022) wurden 23 Millionen interne Links auf über 1.800 Webseiten und 520.000 URLs untersucht. Die Ergebnisse:
Ausgehende Dofollow-Links von der eigenen Seite können hilfreich für das Ranking sein, wenn sie als Quelle genutzt werden – besonders, wenn auf hochwertige Websites mit großer Autorität verlinkt wird. Erklärung: Ein Beitrag, der einen anderen Beitrag zitiert und verlinkt kann zusätzliche Erkenntnisse bringen und liefert dadurch einen zusätzlichen Mehrwert.
„SEO-Leute, es interessiert Sie vielleicht, dass Twitter rel=“nofollow“ anscheinend nicht mehr verwendet. Also, Profile, Tweets und andere Seiten auf Twitter können nun Links enthalten, denen gefolgt wird.“ Theoretisch könnte Google den Links folgen – es wird jedoch davon ausgegangen, dass diese Links nicht gewertet werden.
Jetzt Kontaktformular ausfüllen.
Wir melden uns bei Ihnen so schnell wie möglich zurück.