Das Claneo International Search Tool

16. August 2022

Unser International Search Tool ermöglicht es Nutzer:innen, nicht-personalisierte Google-Anfragen aus allen internationalen Top-Level-Domains zu simulieren. Durch freie Wahl der Länder- und Spracheinstellungen können alle relevanten SERPs schnell und einfach gefunden werden. In diesem Artikel beschreiben wir nicht nur den Nutzen des Search Tools, sondern auch Schritt für Schritt den Vorgang bei einer internationalen Suchanfrage.

→ Direkt zum International Search Tool

Das International Search Tool eignet sich vor allem für die internationale Suchmaschinenoptimierung: Bestimmte Keywords lassen sich auf diese Weise hinsichtlich ihrer internationalen Performance sowie ihrer entsprechenden Ranking-Position bestens analysieren.

Durch die Simulation einer lokalen Suche über Google kann zudem überprüft werden, wie die eigene Webseite den internationalen Nutzer:innen in den Suchergebnissen angezeigt wird.

Das Claneo International Search Tool.
Abbildung 1: So sieht das Claneo International Search Tool aus.

Wir erklären nachfolgend Schritt für Schritt die Vorgehensweise bei der Nutzung des Search Tools. Als Beispiel wollen wir wissen, wie der Online-Versandhändler Zalando bei der Suchanfrage nach der Marke Nike in verschiedenen Ländern rankt. Dabei vergleichen wir Österreich und Polen miteinander.

Schritt 1:

Als Erstes geben wir in dem Feld „Search Query“ das Suchwort „Nike“ ein. Da wir mit Österreich beginnen, wählen wir nun als Top-Level-Domain „at“ aus sowie „Austria“ als Land und Deutsch als Sprache. Zudem ist es sinnvoll, die anonyme Suche zu aktivieren, um die saubersten Ergebnisse ohne irgendeine Art der Personalisierung zu erhalten.

Eine Suchanfrage im International Search Tool.Abbildung 2: So würde eine Suchanfrage nach der Marke Nike in Österreich aussehen.

Schritt 2:

Wurden alle Felder ausgefüllt, erscheint nach dem Klick auf „Let’s Go International!“ ein Pop-Up-Fenster, dessen Button „Launch This Search For Nike“ man ebenfalls anklicken muss.

Ein Pop-up-Fenster über das Nutzer:innen zur Ergebnisseite gelangen.Abbildung 3: Durch Klick auf den angezeigten Button gelangt man zur angefragten Google-Suche.

Anschließend öffnet sich in einem neuen Tab Google mit den Ergebnissen für die gesendete Suchanfrage.

Suchergebnisse bei Google für Nike in Österreich.Abbildung 4: So sehen die Ergebnisse einer Google-Suchanfrage zu der Marke Nike in Österreich aus.

Wir sehen also, dass Zalando in Österreich in Bezug auf die Marke Nike auf Platz 2 rankt.

Schritt 3:

Der gleiche Vorgang lässt sich nun mit in Polen wiederholen. Die Suchergebnisse zeigen: Zalando ist in Polen im Vergleich weniger relevant und erscheint erst auf Ranking-Position 4.

Suchergebnisse bei Google für Nike in Polen.
Abbildung 5: Die Suchergebnisse für Nike in Polen.

Fazit

Mit dem International Search Tool lassen sich internationale Rankings manuell schnell und einfach überprüfen. Mithilfe der anonymen Suche können zudem Rankings im eigenen Land ohne Personalisierung unverfälscht nachvollzogen werden. Des Weiteren können Nutzer:innen nach Synonymen suchen oder eine exakte Suchanfrage wählen sowie SafeSearch aktivieren. Ebenfalls hilfreich: Die Möglichkeit, nur Ergebnisse anzuzeigen, in denen das gesuchte Keyword in den Titeln der Ranking-Seiten vorkommt.

→ Hier gehts zum International Search Tool

Arikel teilen

Matthäus Michalik

Matthäus ist Gründer und Geschäftsführer von Claneo. Mit seiner Expertise berät er Start-ups, KMUs und Konzerne in den Bereichen Content-Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO), App-Store-Optimierung (ASO) und Marktplatzoptimierung (MPO).

Weitere Artikel


You found us - now let us help you to be found!

Jetzt Kontaktformular ausfüllen.
Wir melden uns bei Ihnen so schnell wie möglich zurück.