Ihre Agentur für
LLMO & GEO Strategien für nachhaltige KI-Sichtbarkeit
Als spezialisierte LLMO Agentur und GEO Agentur für Generative Engine Optimization (GEO) und Large Language Model Optimization (LLMO) unterstützen wir Sie mit individualisierten Lösungen für die Sichtbarkeit in generativen KI-Systemen. Unser internationales Team von Fachleuten erarbeitet als erfahrene GAIO Agentur in enger Kooperation mit Ihnen wirkungsvolle Strategien, die Ihre bestehenden SEO-Maßnahmen ideal ergänzen und Ihnen helfen, langfristige Erfolge in der neuen KI-Landschaft zu sichern.
Fordern Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung an



KI-Sichtbarkeit sichern: Ihre Agentur für LLMO & GEO
In der heutigen digitalen Landschaft, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägt ist, ist es entscheidend, nicht nur in traditionellen Suchmaschinen, sondern auch in generativen KI-Systemen sichtbar zu sein. Bei Claneo entwickeln wir als führende GEO Agentur maßgeschneiderte Strategien für Large Language Model Optimization (LLMO) und Generative Engine Optimization (GEO), um Ihre Marke und Inhalte dort zu positionieren, wo Ihre Zielgruppe sucht und Antworten findet: in den Weiten der KI-gesteuerten Generativen Engines.
Wir verstehen als erfahrene LLMO Agentur die Komplexität der neuen Suchrealität und bieten Ihnen moderne und bewährte Ansätze, um hochwertige Sichtbarkeit in KI-Antworten zu generieren. Unser Ziel als GAIO Agentur ist es, Ihre Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit (E-E-A-T) im digitalen Raum zu stärken und Sie als führende Instanz in Ihrem Themenbereich zu etablieren.
Wir nutzen als spezialisierte GEO Agentur eine Kombination aus technischem Verständnis und kreativer Content-Erstellung, um Ihre Sichtbarkeit in der generativen Suche zu maximieren:

Unsere LLMO & GEO Ansätze
Anpassung von Inhalten, um von Large Language Models (LLMs) optimal erfasst und in deren Antworten prominent platziert zu werden. Dies umfasst als GAIO Agentur die Nutzung von konversationeller Sprache, die Bereitstellung direkter Antworten und das Fokussieren auf Long-Tail-Keywords, die auf Intent-basierte Suchen abzielen.
Unsere technische Beratung im Bereich LLMO fokussiert sich auf entscheidende Faktoren für die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte: Für die Optimierung von KI-Suchmaschine wie ChatGPT oder Perplexity ist eine passende technische Umsetzung entscheidend – etwa durch die Implementierung von Schema Markup oder Lösungen für das Problem, dass KI-gestützte Suchen JavaScript derzeit noch nicht zuverlässig interpretieren können. Hier werden Themen wie Server Side Rendering noch relevanter.
Durch Digital PR ist ein gezielter Aufbau von Markenerwähnungen (Mentions) und Optimierung Ihrer Entität durch strategische Platzierung von Inhalten in relevanten Medien und Plattformen das Ziel. Dies stärkt Ihre Glaubwürdigkeit und erhöht die Wahrscheinlichkeit, von KI-Systemen als zitierfähige Quelle anerkannt zu werden.
Kontinuierliche Analyse der Performance Ihrer Inhalte in generativen KI-Systemen und der Wahrnehmung Ihrer Marke durch KI-Suchmaschinen wie ChatGPT oder Perplexity. Wir identifizieren Potenziale und optimieren Strategien basierend auf Echtzeitdaten und KI-spezifischen Metriken.

Erfolgreiche LLMO & GEO mit Claneo: Ihre Vorteile
Mit Claneo als Ihrer GEO Agentur an Ihrer Seite profitieren Sie von einem zukunftsorientierten Ansatz und spezifischen Vorteilen:
Expertise in KI-gesteuerter Suche
Ganzheitliche Strategien
Datengestützte Optimierung
Wettbewerbsvorteil durch Innovation


Die Qualität unserer Dienstleistungen wird regelmäßig überprüft und zertifiziert
Wir legen als GEO Agentur viel Wert auf die Qualität unserer Arbeit und investieren gezielt in die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Unsere Leistungen und unsere Expertise lassen wir regelmäßig durch unabhängige Institutionen wie dem BVDW prüfen.
Warum die Optimierung für KI-Chatbots und Suchmaschinen entscheidend ist
In der sich rasant entwickelnden digitalen Landschaft hat sich die Art und Weise, wie Nutzer Informationen finden und verarbeiten, grundlegend verändert. Es reicht nicht mehr aus, nur für traditionelle Suchmaschinen wie Google zu optimieren (siehe auch Claneo State of Search Studie). Mit dem Aufkommen und der zunehmenden Verbreitung von generativen KI-Chatbots wie ChatGPT, Claude und Gemini sowie KI-Suchmaschinen wie Perplexity AI ist es unerlässlich geworden, Ihre Inhalte gezielt für diese neuen Gatekeeper der Information zu optimieren.
Warum diese Optimierung entscheidend ist:
-
Der Paradigmenwechsel in der Informationsbeschaffung: Immer mehr Nutzer wenden sich direkt an KI-Chatbots, um schnelle, prägnante Antworten auf komplexe Fragen zu erhalten oder um Themen auf konversationelle Weise zu erkunden. Diese Systeme aggregieren und synthetisieren Informationen aus dem gesamten Web. Wenn Ihre Inhalte nicht optimal für diese KIs aufbereitet sind, werden sie in diesen direkten Antworten schlichtweg nicht berücksichtigt.
-
Aufbau von Autorität und Vertrauen in der KI-Ära: Wenn Ihr Unternehmen oder Ihre Marke von führenden KI-Systemen als glaubwürdige und zitierfähige Quelle herangezogen wird, ist dies ein immenser Vertrauens- und Autoritätsbeweis. Es positioniert Sie als führenden Experten in Ihrem Bereich und stärkt Ihre Glaubwürdigkeit bei einer zunehmend KI-affinen Zielgruppe.
-
Sicherung Ihrer digitalen Sichtbarkeit: Die Anzahl der Suchanfragen und Informationsabrufe über KI-basierte Schnittstellen wächst exponentiell. Eine Nicht-Optimierung für diese Kanäle bedeutet, dass Sie einen erheblichen und wachsenden Teil Ihrer potenziellen Zielgruppe nicht erreichen. Ihre Inhalte bleiben für diese Nutzer, die nicht mehr primär auf traditionelle Suchergebnisseiten klicken, unsichtbar.
-
Anpassung an die Erwartungen der Nutzer: Moderne Nutzer erwarten sofortige, präzise und oft zusammengefasste Antworten. KI-Chatbots und Suchmaschinen sind darauf ausgelegt, genau diese Erwartung zu erfüllen. Ihre Inhalte müssen so strukturiert und formuliert sein, dass sie von KIs leicht verarbeitet und in überzeugende, direkte Antworten integriert werden können.
-
Zukunftssicherung Ihrer Online-Präsenz: Die Entwicklung hin zu KI-gesteuerter Informationsbereitstellung ist kein vorübergehender Trend, sondern eine fundamentale Verschiebung. Wer jetzt in die Optimierung für generative KI investiert, stellt sicher, dass die eigene digitale Präsenz auch in der zukünftigen digitalen Landschaft relevant und wettbewerbsfähig bleibt.
Plattformen wie Perplexity AI zeigen den Weg, indem sie ihre generierten Antworten mit direkten Quellenangaben versehen. Wenn Ihr Content für diese Art der KI-Suche optimiert ist, haben Sie die Chance, nicht nur in der KI-Antwort prominent aufzutauchen, sondern auch direkten Traffic zu generieren, da Nutzer die Quellen überprüfen oder vertiefen möchten. Bei dialogorientierten KIs wie ChatGPT, Claude oder Gemini geht es darum, die Basis für Fakten und Wissen zu liefern, die diese Systeme in ihren Gesprächen nutzen, wodurch Ihre Expertise indirekt verbreitet wird und Ihr Markenname als Referenz etabliert werden kann.
Eine gezielte Strategie für Generative Engine Optimization (GEO) und Large Language Model Optimization (LLMO) ist somit kein optionaler Zusatz mehr, sondern ein fundamentaler Bestandteil einer zukunftsorientierten digitalen Marketingstrategie, um Ihre Relevanz und Sichtbarkeit langfristig zu sichern.
Kund:innen,
die mit uns wachsen
Durch die Kombination aus Kompetenz, Schnelligkeit und Flexibilität in der täglichen Zusammenarbeit, sind wir geschätzter Partner renommierter Konzerne sowie zahlreicher KMU und Start-ups.

Das sagen Kund:innen über LLMO & GEO mit Claneo

Björn Kolbmüller

Mladen Lacic


Unser LLMO & GEO Arbeitsprozess
01 – Kick-Off
02 – Strategie
03 – Umsetzung
04 – Reporting

Unsere LLMO & GEO News

ChatGPT sperren: So blockiert ihr die AI-Bots
FAQ – GEO & LLMO

Auch hier können wir Ihnen weiterhelfen
Content Marketing
In enger Zusammenarbeit mit Ihnen konzeptionieren wir ganzheitliche Content-Marketing-Kampagnen und entwickeln ausgereifte Seeding-Strategien mit höchster Wirksamkeit. Den Fokus legen wir hierbei auf die Vermarktung informativer Inhalte statt auf die reine Bewerbung von Dienstleistungen oder Produkten.
Marketing Efficiency
Der SEO-Content ist veröffentlicht und die Werbekampagnen laufen – doch wie werden Website-Besucher:innen nun zu glücklichen Kund:innen? Wir helfen Ihnen dabei, datengetriebene Lösungen zu entwickeln, die genau diese Fragen für Sie beantworten.