SEO Consultant bedeutet übersetzt „Berater:in für Suchmaschinenoptimierung“ und beschreibt die Aufgabe, Kund:innen im Bereich der Ranking-Verbesserung bei Suchmaschinen wie Google & Co. zu beraten. Ziel dabei ist es, die Sichtbarkeit einer Webseite nachhaltig in den Suchmaschinen zu erhöhen. In diesem Beitrag verraten wir, was genau hinter der Berufsbezeichnung steckt.
Ganz allgemein: Consultants betreuen Kund:innen und stehen diesen strategisch zur Seite. So auch SEO Berater:innen, die ihre Kund:innen in allen Fragen rund um SEO und die richtige Online-Strategie unterstützen. Dabei klären sie über die Chancen und Risiken der Optimierung einer Webseite für Suchmaschinen auf und leiten Handlungsempfehlungen ab. Die empfohlenen SEO-Maßnahmen können redaktioneller, strategischer oder technischer Natur sein. Gemeinsam mit den Kund:innen finden SEO Berater:innen im Consulting bei Problemen stets eine Lösung und treiben Ideen zur Steigerung der Online Performance weiter voran.
Wie bei den vielen anderen Positionen im Online Marketing auch, besteht der Arbeitsalltag von SEO Consultants vor allem aus vielen Meetings, Calls und E-Mails sowie der Organisation von Aufgaben und Projekten. Der Tag sollte zwar immer gut durchstrukturiert werden, doch wenn Kund:innen spontan Hilfe benötigen, sind die zuständigen SEO Expert:innen sofort zur Stelle. Darüber hinaus bilden sich SEO Berater:innen selbstständig kontinuierlich im Bereich der Suchmaschinenoptimierung weiter und informieren sich zudem über die Neuigkeiten der Branche ihrer Kund:innen. Auf diese Weise sind sie immer auf dem aktuellen Stand und können schnell auf Veränderungen reagieren. Grundsätzlich sollten die Consultants auch regelmäßig proaktiv nach Optimierungsmöglichkeiten schauen, um den Kund:innen den bestmöglichen Service anbieten und gewährleisten zu können.
SEO Consultants sollten sich einen großen Wissensschatz rund um das Thema SEO aufgebaut haben – sowohl auf technischer als auch auf strategischer und operativer Ebene. Sie sollten als SEO Expert:innen stets einen aktuellen Überblick haben und darüber hinaus zumindest über gewisse Grundkenntnisse in den Bereichen Onpage, Offpage, Redaktion und Content verfügen. Ebenso sollten sie mit den Grundlagen des PPC Marketings vertraut sein.
Aber auch Kommunikationsfähigkeit spielt eine große Rolle in der SEO Beratung: Die Consultants sollten immer individuell auf die Kund:innen eingehen und sich je nach vorhandenem Wissensstand der Kund:innen gut verständlich ausdrücken und auch komplizierte Sachverhalte einfach erklären können.
Hinzu kommt, dass SEO Berater:innen sich nicht durch Forderungen der Kund:innen einschüchtern lassen, sondern stets einen kühlen Kopf bewahren sollten und nachvollziehbar erklären können, was möglich ist und was nicht. Hierbei fungieren sie oft als Problemlöser und versuchen für alle eine zufriedenstellende Alternative zu finden. SEO Consultants bemühen sich immer zu verstehen, was genau die Kund:innen möchten und arbeiten gemeinsam mit ihnen auf die definierten Ziele hin. Da Consultants in der SEO Beratung einen Großteil ihrer Zeit damit verbringen, mit Kund:innen und Kolleg:innen zu kommunizieren, ist es enorm wichtig, dass sie Freude am Umgang mit anderen Menschen haben.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Im Agenturalltag sind vor allem die Consultants für die Kund:innenbetreuung und deren Zufriedenheit zuständig. Damit sich die Kund:innen stets optimal betreut fühlen, sollten die folgenden Punkte befolgt werden:
Es geht am Ende also nicht nur darum, den Kund:innen gute Ergebnisse zu liefern, sondern vor allem um eine positive Beziehung zwischen Consultant und Kund:in: Verläuft die Kommunikation transparent und verständlich, dann führen selbst kurzzeitig ausbleibende Erfolge nicht zwangsläufig zu Unzufriedenheiten.
Weitere Infos zu diesem Thema findet ihr hier:
→ Herausforderungen bei der Kund:innenbetreuung
Oft ist ein Studium im Bereich Marketing, Wirtschaftsinformatik oder BWL der Einstieg in das Tätigkeitsfeld der SEO Beratung. Allerdings ist dies keine Voraussetzung und auch eine Ausbildung oder ein Traineeship (gerne bei Claneo) im Online Marketing stellen eine gute Möglichkeit dar, als SEO Berater:in Fuß zu fassen. Das wichtigste ist im Grunde nur, dass man mit Leidenschaft und Interesse bei der Sache ist und Lust darauf hat, sich kontinuierlich weiterzubilden. SEO ist ständig im Wandel und erfordert Consultants, die immer auf dem neuesten Wissensstand sind.
Unsere Podcastfolge zum Thema:
→ Folge #11 Was machen SEO Consultants? Mit Anja Falk und Paul Labetzke
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt direkt bei Claneo!
Weitere Blogbeiträge zu Berufen im Online Marketing:
→ Was machen SEO-Analyst:innen?
→ Was machen Content-Marketing-Manager:innen?
→ Was machen Content-Manager:innen?
→ Was machen Performance-Marketing-Manager:innen?
→ Was machen Digital-Marketing-Analyst:innen?
Jetzt Kontaktformular ausfüllen.
Wir melden uns bei Ihnen so schnell wie möglich zurück.