Bosch – Die Handwerksumfrage 2025
Wie Bosch OfficeOn nahezu alle Handwerksmedien erreicht hat

Wie Bosch OfficeOn sich mit einer Umfrage als vertrauenswürdige Datenquelle in der Handwerksbranche positioniert hat.
Mit innovativen Lösungen und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse des Handwerks positioniert sich Bosch Power Tools als führender Anbieter in der Branche. Die Handwerkssoftware Bosch OfficeOn ermöglicht Handwerksbetrieben ein effektives Management ihrer Aufträge, Budgets und Kunden.
Ziel der Digital-PR-Kampagne zwischen Bosch Power Tools und der Agentur für digitale PR Claneo war es, die Online-Sichtbarkeit zu erhöhen, organisch themenrelevante Backlinks zu generieren und die Markenpräsenz in handwerksrelevanten Medien zu stärken. So sollten einerseits die Marke gegenüber Medienschaffenden aus der Handwerksbranche bekannt gemacht werden und andererseits die potenzielle Endkundschaft dort erreicht werden, wo sie sich zu Themen der Branche informiert.
Kunde
Bosch OfficeOn
Branche
Handwerk
Website
bosch-officeon.com
Leistungen
- Ideenfindung und Konzeption
- Umfrageerstellung und -durchführung
- Content- und Grafikerstellung
- Seeding
- Reporting und Monitoring


Die Herausforderung
Die Herausforderung bestand darin, ein Thema zu identifizieren, das sowohl Nachrichtenwert für die Handwerksbranche besitzt als auch zur Marke Bosch Power Tools mit seiner Softwarelösung Bosch OfficeOn passt. Die geschaffenen Inhalte müssen neuartig sein und einen Nachrichtwert schaffen, der im ersten Schritt Medienschaffende aus der Branche überzeugt. Nur so können die Inhalte in den Handwerksmagazinen aufgegriffen und der Leserschaft, also Menschen aus dem Handwerk, redaktionell aufbereitet werden.

Die Lösung
Um neuartige Daten mit Nachrichtenwert zu schaffen, haben sich repräsentative Umfragen bewährt. So haben wir mit dem Marktforschungstool Appinio repräsentativ für Deutschland 1.008 Menschen befragt. Damit diese Umfrage eine aktuelle Relevanz besitzt, haben wir folgendes beachtet:
- Auswahl einer repräsentativen Befragungsgruppe, um ein breites Stimmungsbild zu erhalten
- Behandlung branchenrelevanter Themen wie Fachkräftemangel, Nachwuchsprobleme, Digitalisierung und Nachhaltigkeit
- Ergänzung der tiefgreifenden Branchenfragen mit allgemeineren, generischeren Fragen, zum Beispiel zur allgemeinen Zufriedenheit mit dem Handwerk
- Regionale und altersspezifische Aufarbeitung der Ergebnisse

Die Umsetzung
Im Rahmen der Kampagne wurde eine werbefreie Landingpage (ohne CTA-Buttons und Werbeslogans) erstellt, die umfassend alle Umfrageergebnisse mit erklärendem Content darstellt. Die Ergebnisse wurden zusätzlich durch ansprechende Grafiken und Pressemitteilungen visualisiert. Ein besonderer Fokus der PR-Arbeit lag auf der gezielten Ansprache von Handwerksmedien, um die Veröffentlichung der Umfrageergebnisse effektiv zu verbreiten. Die Tonalität und der Betrachtungswinkel wurden bei der Kommunikation speziell auf die Branche angepasst.

Die Ergebnisse

Die Handwerksumfrage erzielte über 23 Clippings mit 17 Backlinks in branchenrelevanten Medien wie Fachzeitschriften und Online-Portalen. Die nahezu vollständige Medienabdeckung innerhalb der Handwerksbranche verdeutlichte das Interesse und die richtige Wahl der Fragen und Themen innerhalb der Umfrage sowie die richtige Auswahl der adressierten Medien. Zusätzlich konnte mit einem Dofollow-Backlink auf horizont.net ein branchenübergreifender Erfolg erreicht werden.
27
17
15
4


Diese Digital PR-Kampagne
ist unter anderem bekannt aus









Über Bosch Power Tools
Bosch Power Tools ist ein führender Anbieter von Elektrowerkzeugen und Lösungen für das Handwerk. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Kundennähe bietet Bosch Power Tools Produkte und Dienstleistungen, die den Anforderungen der modernen Handwerksbranche gerecht werden. Die Handwerkersoftware OfficeOn ist ein Beispiel für das Engagement von Bosch Power Tools, Handwerkern das Leben zu erleichtern und die Digitalisierung der Branche voranzutreiben. Bosch Power Tools gehört zur Bosch-Gruppe, einem weltweit führenden Technologie- und Dienstleistungsunternehmen.
Das könnte Sie auch interessieren
Content Marketing
Wir konzipieren ganzheitliche Content-Marketing-Kampagnen und entwickeln ausgereifte Seeding-Strategien mit höchster Wirksamkeit. Den Fokus legen wir hierbei auf die Vermarktung informativer Inhalte statt auf die reine Bewerbung von Dienstleistungen oder Produkten. Bei der Realisierung mehrwertiger Content-Marketing-Kampagnen auf Ihrer Website können Sie sich vollkommen auf unsere Expertise verlassen.
Digital PR
Wir unterstützen Sie ganzheitlich bei der Entwicklung erfolgreicher Digital PR Strategien. Vom ersten Brainstorming und von der Ideenfindung über die Erstellung des Contents samt der visuellen und technischen Aufbereitung und Umsetzung bis hin zum zielgenauen Seeding: Sie profitieren von unserer Expertise aus zahlreichen erfolgreichen Projekten.