Zum Hauptinhalt springen

Ihre Agentur für
LLMO & GEO Strategien für nachhaltige KI-Sichtbarkeit

Als spezialisierte Agentur für Generative Engine Optimization (GEO) und Large Language Model Optimization (LLMO) unterstützen wir Sie mit individualisierten Lösungen für die Sichtbarkeit in generativen KI-Systemen. Unser internationales Team von Fachleuten erarbeitet in enger Kooperation mit Ihnen wirkungsvolle Strategien, die Ihre bestehenden SEO-Maßnahmen ideal ergänzen und Ihnen helfen, langfristige Erfolge in der neuen KI-Landschaft zu sichern.

Fordern Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung an

Offpage SEO Grafik
Quadrat
Quadrat
Quadrat

KI-Sichtbarkeit sichern: Ihre Agentur für LLMO & GEO

In der heutigen digitalen Landschaft, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägt ist, ist es entscheidend, nicht nur in traditionellen Suchmaschinen, sondern auch in generativen KI-Systemen sichtbar zu sein. Bei Claneo entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien für Large Language Model Optimization (LLMO) und Generative Engine Optimization (GEO), um Ihre Marke und Inhalte dort zu positionieren, wo Ihre Zielgruppe sucht und Antworten findet: in den Weiten der KI-gesteuerten Generativen Engines.

Wir verstehen die Komplexität der neuen Suchrealität und bieten Ihnen moderne und bewährte Ansätze, um hochwertige Sichtbarkeit in KI-Antworten zu generieren. Unser Ziel ist es, Ihre Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit (E-E-A-T) im digitalen Raum zu stärken und Sie als führende Instanz in Ihrem Themenbereich zu etablieren.

Quadrate
Wir nutzen eine Kombination aus technischem Verständnis und kreativer Content-Erstellung, um Ihre Sichtbarkeit in der generativen Suche zu maximieren:

Unsere LLMO & GEO Ansätze

KI-Content-Optimierung
Anpassung von Inhalten, um von Large Language Models (LLMs) optimal erfasst und in deren Antworten prominent platziert zu werden. Dies umfasst die Nutzung von konversationeller Sprache, die Bereitstellung direkter Antworten und das Fokussieren auf Long-Tail-Keywords, die auf Intent-basierte Suchen abzielen.
E-E-A-T Audits & Stärkung
Analyse und Optimierung Ihrer Experience, Expertise, Authoritativeness und Trustworthiness, um die Glaubwürdigkeit Ihrer Inhalte für KI-Systeme zu erhöhen. Wir helfen Ihnen, Ihre Reputation und Autorität gezielt aufzubauen.
Strukturierte Daten & Schema Markup
Implementierung von Schema Markup, um Suchmaschinen und generative KIs dabei zu unterstützen, Ihre Inhalte besser zu verstehen und zu indexieren, was zu einer höheren Wahrscheinlichkeit der Aufnahme in KI-Antworten führt.
Markenerwähnungen & Entitätsoptimierung
Strategien zur Erhöhung der Markenerwähnungen und Optimierung von Entitäten, damit Ihre Marke in KI-generierten Antworten als relevante Quelle identifiziert und empfohlen wird.
Digital PR & Autoritätsaufbau
Gezielter Aufbau von Online-Präsenz und Reputationsmanagement durch strategische Platzierung von Inhalten auf hochautoritären Plattformen. Dies stärkt Ihre Glaubwürdigkeit und erhöht die Wahrscheinlichkeit, von KI-Systemen als zitierfähige Quelle anerkannt zu werden.
KI-Sichtbarkeits-Analysen & Monitoring
Kontinuierliche Analyse der Performance Ihrer Inhalte in generativen KI-Systemen und der Wahrnehmung Ihrer Marke durch LLMs. Wir identifizieren Potenziale und optimieren Strategien basierend auf Echtzeitdaten und KI-spezifischen Metriken.
Quadrat

Erfolgreiche LLMO & GEO mit Claneo: Ihre Vorteile

Mit Claneo an Ihrer Seite profitieren Sie von einem zukunftsorientierten Ansatz und spezifischen Vorteilen:
Quadrat

Expertise in KI-gesteuerter Suche

Unser Team ist stets am Puls der Zeit und bildet sich kontinuierlich in den neuesten Entwicklungen von Large Language Models und generativer KI weiter.

Ganzheitliche Strategien

Wir integrieren SEO, PR, Content Marketing und Brand Building zu einer nahtlos funktionierenden Strategie, die Ihre Präsenz auf allen Kanälen stärkt.

Datengestützte Optimierung

Wir nutzen innovative Tools und Analysen, um Userverhalten in Echtzeit zu verfolgen und Ihre Customer Journey an die Gegebenheiten von LLMs anzupassen.

Wettbewerbsvorteil durch Innovation

Wir helfen Ihnen, sich von der Konkurrenz abzuheben, indem wir Inhalte schaffen, die nicht nur für Menschen, sondern auch für KI-Systeme überzeugend sind.
Quadrate
BVDW Logo

Die Qualität unserer Dienstleistungen wird regelmäßig überprüft und zertifiziert

Wir legen viel Wert auf die Qualität unserer Arbeit und investieren gezielt in die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Unsere Leistungen und unsere Expertise lassen wir regelmäßig durch unabhängige Institutionen wie dem BVDW prüfen.

Warum die Optimierung für KI-Chatbots und Suchmaschinen entscheidend ist

In der sich rasant entwickelnden digitalen Landschaft hat sich die Art und Weise, wie Nutzer Informationen finden und verarbeiten, grundlegend verändert. Es reicht nicht mehr aus, nur für traditionelle Suchmaschinen wie Google zu optimieren. Mit dem Aufkommen und der zunehmenden Verbreitung von generativen KI-Chatbots wie ChatGPT, Claude und Gemini sowie KI-Suchmaschinen wie Perplexity AI ist es unerlässlich geworden, Ihre Inhalte gezielt für diese neuen Gatekeeper der Information zu optimieren.

Warum diese Optimierung entscheidend ist:

  1. Der Paradigmenwechsel in der Informationsbeschaffung: Immer mehr Nutzer wenden sich direkt an KI-Chatbots, um schnelle, prägnante Antworten auf komplexe Fragen zu erhalten oder um Themen auf konversationelle Weise zu erkunden. Diese Systeme aggregieren und synthetisieren Informationen aus dem gesamten Web. Wenn Ihre Inhalte nicht optimal für diese KIs aufbereitet sind, werden sie in diesen direkten Antworten schlichtweg nicht berücksichtigt.

  2. Aufbau von Autorität und Vertrauen in der KI-Ära: Wenn Ihr Unternehmen oder Ihre Marke von führenden KI-Systemen als glaubwürdige und zitierfähige Quelle herangezogen wird, ist dies ein immenser Vertrauens- und Autoritätsbeweis. Es positioniert Sie als führenden Experten in Ihrem Bereich und stärkt Ihre Glaubwürdigkeit bei einer zunehmend KI-affinen Zielgruppe.

  3. Sicherung Ihrer digitalen Sichtbarkeit: Die Anzahl der Suchanfragen und Informationsabrufe über KI-basierte Schnittstellen wächst exponentiell. Eine Nicht-Optimierung für diese Kanäle bedeutet, dass Sie einen erheblichen und wachsenden Teil Ihrer potenziellen Zielgruppe nicht erreichen. Ihre Inhalte bleiben für diese Nutzer, die nicht mehr primär auf traditionelle Suchergebnisseiten klicken, unsichtbar.

  4. Anpassung an die Erwartungen der Nutzer: Moderne Nutzer erwarten sofortige, präzise und oft zusammengefasste Antworten. KI-Chatbots und Suchmaschinen sind darauf ausgelegt, genau diese Erwartung zu erfüllen. Ihre Inhalte müssen so strukturiert und formuliert sein, dass sie von KIs leicht verarbeitet und in überzeugende, direkte Antworten integriert werden können.

  5. Zukunftssicherung Ihrer Online-Präsenz: Die Entwicklung hin zu KI-gesteuerter Informationsbereitstellung ist kein vorübergehender Trend, sondern eine fundamentale Verschiebung. Wer jetzt in die Optimierung für generative KI investiert, stellt sicher, dass die eigene digitale Präsenz auch in der zukünftigen digitalen Landschaft relevant und wettbewerbsfähig bleibt.

Plattformen wie Perplexity AI zeigen den Weg, indem sie ihre generierten Antworten mit direkten Quellenangaben versehen. Wenn Ihr Content für diese Art der KI-Suche optimiert ist, haben Sie die Chance, nicht nur in der KI-Antwort prominent aufzutauchen, sondern auch direkten Traffic zu generieren, da Nutzer die Quellen überprüfen oder vertiefen möchten. Bei dialogorientierten KIs wie ChatGPT, Claude oder Gemini geht es darum, die Basis für Fakten und Wissen zu liefern, die diese Systeme in ihren Gesprächen nutzen, wodurch Ihre Expertise indirekt verbreitet wird und Ihr Markenname als Referenz etabliert werden kann.

Eine gezielte Strategie für Generative Engine Optimization (GEO) und Large Language Model Optimization (LLMO) ist somit kein optionaler Zusatz mehr, sondern ein fundamentaler Bestandteil einer zukunftsorientierten digitalen Marketingstrategie, um Ihre Relevanz und Sichtbarkeit langfristig zu sichern.

Kund:innen,
die mit uns wachsen

Durch die Kombination aus Kompetenz, Schnelligkeit und Flexibilität in der täglichen Zusammenarbeit, sind wir geschätzter Partner renommierter Konzerne sowie zahlreicher KMU und Start-ups.

Marken Logos

Das sagen Kund:innen über LLMO & GEO mit Claneo

Björn Kolbmüller zenloop

Björn Kolbmüller

Founder & MD, zenloop
„Qualität & Transparenz sind zentraler Bestandteil unsere langjährigen Zusammenarbeit mit Claneo. Gemeinsam mit dem Team arbeiten wir an der Verbesserung unserer Webseite und die Optimierung relevanter Rankings.“
  Mladen Lacic Bike24

Mladen Lacic

Head of SEO & CRM, Bike24
„Claneo ist eine Agentur, die sich anfühlt wie ein erweitertes, internes Team. Es gibt keine Aufgabe die zu groß oder zu klein wäre, um sie nicht vertrauensvoll in ihre Hände zu geben.“

    Quadrate
    Quadrate

    Unser LLMO & GEO Arbeitsprozess

    Unser strukturierter Ansatz gewährleistet Transparenz und Effizienz:
    Kick-Off Icon

    01 – Kick-Off

    Gemeinsames Verständnis Ihrer Ziele und eine erste Analyse Ihrer aktuellen digitalen Präsenz im Hinblick auf generative KI.
    Strategie Icon

    02 – Strategie

    Entwicklung einer maßgeschneiderten LLMO- und GEO-Strategie, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und die Funktionsweise der relevanten KI-Systeme zugeschnitten ist.
    Umsetzung Icon

    03 – Umsetzung

    Erstellung und Optimierung von Inhalten, technische Anpassungen an Ihrer Website und Aufbau Ihrer E-E-A-T Signale.
    Reporting Icon

    04 – Reporting

    Regelmäßige Berichterstattung über die Performance Ihrer LLMO- und GEO-Maßnahmen sowie fortlaufende Optimierung basierend auf den gewonnenen Daten.
    Quadrat

    Unsere LLMO & GEO News

    Google hat Ende März 2025 KI-generierte Suchergebnisse („AI Overviews“) in Deutschland eingeführt, die organische Suchergebnisse nach unten verschieben und zu deutlich niedrigeren Klickraten führen. Was Website-Betreiber:innen jetzt wissen müssen, um in dieser Ära der Internetsuche sichtbar zu bleiben, zeigen wir in diesem Blogbeitrag.
    Wie groß ist der Anteil der Top 1.000 Websites in Deutschland, die den GPTBot, den ChatGPT-User oder den CCBot blockieren? Diese Frage haben wir uns bei Claneo gestellt – und zeigen hier das Ergebnis unserer Untersuchung!
    Ist KI schon bereit, um den hohen Ansprüchen der Bilderstellung für digitale PR-Kampagnen gerecht zu werden? Unsere Expertin Laura Tietz hat verschiedene Tools intensiv getestet und teilt ihre Ergebnisse im Blog.

    FAQ – GEO & LLMO

    Was ist Generative Engine Optimization (GEO)?
    GEO bezeichnet die strategische Optimierung von Inhalten und digitalen Assets, um in den Antworten und Zusammenfassungen von generativen KI-Systemen (wie Google SGE, Perplexity AI oder Microsoft Copilot) prominent platziert zu werden. Ziel ist es, dass Ihre Marke und Ihre Expertise als direkte, glaubwürdige Quelle in den von der KI generierten Antworten erscheinen.
    Was ist Large Language Model Optimization (LLMO)?
    LLMO ist ein Teilbereich der GEO und konzentriert sich spezifisch auf die Optimierung von Inhalten und Informationen für Large Language Models (LLMs) wie die Modelle hinter ChatGPT, Gemini oder anderen dialogorientierten KIs. Es geht darum, Inhalte so aufzubereiten, dass sie von LLMs optimal erfasst, verstanden und in ihren Konversationen oder Antworten als relevante Datenpunkte genutzt werden.
    Worin unterscheiden sich GEO/LLMO von traditionellem SEO?
    Während traditionelles SEO primär darauf abzielt, die Rankings Ihrer Webseite in der klassischen Suchergebnisliste (SERPs) zu verbessern, konzentrieren sich GEO und LLMO darauf, Ihre Inhalte innerhalb der von KI-Modellen generierten Antworten und Zusammenfassungen zu positionieren. Es geht nicht nur um Keywords und Links, sondern stärker um Kontext, Autorität, Faktenbasis und die Bereitstellung direkter, umfassender Antworten für KI-Anfragen.
    Sind GEO und LLMO dasselbe?
    GEO ist der übergeordnete Begriff für die Optimierung für generative KI-Systeme im Allgemeinen. LLMO ist ein spezialisierterer Bereich innerhalb der GEO, der sich auf die Optimierung für die spezifischen Anforderungen von Large Language Models konzentriert. Sie sind eng miteinander verbunden und oft werden Strategien beider Bereiche kombiniert.
    Warum sollte mein Unternehmen jetzt in LLMO & GEO investieren?
    Mit der zunehmenden Integration von generativer KI in Suchmaschinen und der Verbreitung von KI-gestützten Assistenten verlagert sich die Art und Weise, wie Nutzer Informationen finden. Wer jetzt nicht für generative KI optimiert, riskiert, in Zukunft an Sichtbarkeit und Reichweite zu verlieren, da ein großer Teil der Anfragen direkt von KI-Systemen beantwortet wird, ohne dass Nutzer die Originallinks besuchen müssen.
    Welche Vorteile bietet mir eine Optimierung für generative KI?
    Eine erfolgreiche LLMO- und GEO-Strategie führt zu höherer Markensichtbarkeit in KI-Antworten, gesteigerter Markenautorität und -vertrauen, besserer Auffindbarkeit Ihrer Expertise und potenziell zu einem neuen Kanal für qualifizierten Traffic. Es ermöglicht Ihnen, direkt dort präsent zu sein, wo die Zukunft der Informationssuche stattfindet.
    Verliere ich an Sichtbarkeit, wenn ich nicht für generative KI optimiere?
    Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie an Sichtbarkeit und Einfluss verlieren, da ein immer größerer Anteil der Suchanfragen von generativen KI-Modellen beantwortet wird. Wenn Ihre Inhalte nicht für diese Systeme optimiert sind, werden sie möglicherweise nicht als relevante Quelle identifiziert und in den KI-Antworten nicht berücksichtigt.
    Welche Dienstleistungen bietet Claneo im Bereich LLMO & GEO an?
    Wir bieten einen ganzheitlichen Ansatz, der KI-Content-Optimierung, E-E-A-T Audits und Stärkung, Implementierung strukturierter Daten und Schema Markup, gezielte Markenerwähnungen und Entitätsoptimierung, Digital PR und Autoritätsaufbau, Multi-Content-Strategien sowie kontinuierliche KI-Sichtbarkeits-Analysen und Monitoring umfasst.
    Wie optimieren Sie Inhalte für Large Language Models?
    Wir passen Inhalte an die spezifischen Anforderungen von LLMs an, indem wir unter anderem konversationelle Sprache verwenden, direkte und präzise Antworten auf potenzielle Fragen geben, Long-Tail-Keywords auf Intent-Basis nutzen und die Inhalte so strukturieren, dass sie von KIs leicht verarbeitet werden können.
    Welche Rolle spielt E-E-A-T bei der LLMO/GEO?
    Experience, Expertise, Authoritativeness und Trustworthiness (E-E-A-T) sind für generative KI-Systeme entscheidend. KIs bevorzugen und zitieren Inhalte von Quellen, die als glaubwürdig und autoritär eingestuft werden. Wir helfen Ihnen, diese Faktoren durch gezielte Strategien zu stärken.
    Sind technische Anpassungen an meiner Website notwendig?
    Ja, oft sind technische Anpassungen wie die Implementierung von Schema Markup und die Optimierung der Datenstruktur Ihrer Website notwendig, um generativen KIs das Verständnis und die korrekte Indizierung Ihrer Inhalte zu erleichtern.
    Wie werden Markenerwähnungen und Entitäten optimiert?
    Wir entwickeln Strategien, um die Online-Präsenz und die positiven Erwähnungen Ihrer Marke und relevanter Entitäten (Produkte, Personen, Konzepte) zu erhöhen. Dadurch wird Ihre Marke von KI-Systemen leichter als authentische und zitierfähige Quelle identifiziert und empfohlen.
    Wie wird der Erfolg von LLMO/GEO-Maßnahmen gemessen?
    Der Erfolg wird durch verschiedene Metriken gemessen, darunter die Häufigkeit und Qualität der Erwähnungen Ihrer Marke und Inhalte in KI-generierten Antworten, die Verbesserung Ihrer E-E-A-T-Signale, die Steigerung von Markenautorität und Traffic, der durch KI-Interaktionen generiert wird, sowie die Analyse der KI-spezifischen Wahrnehmung Ihrer Inhalte.
    Wie schnell kann ich Ergebnisse erwarten?
    Wie bei anderen fortlaufenden Optimierungsmaßnahmen ist LLMO & GEO ein langfristiger Prozess. Erste positive Effekte auf die KI-Sichtbarkeit können sich innerhalb weniger Wochen oder Monate zeigen, während der Aufbau von nachhaltiger Autorität und umfassender Präsenz kontinuierliche Anstrengungen erfordert.
    Wie läuft die Zusammenarbeit mit Claneo im Bereich LLMO & GEO ab?
    Unsere Zusammenarbeit beginnt mit einem detaillierten Kick-Off und einer Analyse Ihrer aktuellen Situation. Daraufhin entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie. Die Umsetzung erfolgt in enger Abstimmung, gefolgt von regelmäßigem Reporting und fortlaufender Optimierung basierend auf den Analyseergebnissen.
    Für wen ist eine LLMO/GEO-Strategie besonders geeignet?
    LLMO/GEO ist für alle Unternehmen relevant, die online sichtbar sein möchten und deren Zielgruppe Informationen über generative KI-Systeme sucht. Besonders profitieren Unternehmen, die als Meinungsführer auftreten möchten, komplexe Themen behandeln oder eine starke Online-Autorität aufbauen wollen.

    Auch hier können wir Ihnen weiterhelfen

    Content Marketing

    In enger Zusammenarbeit mit Ihnen konzeptionieren wir ganzheitliche Content-Marketing-Kampagnen und entwickeln ausgereifte Seeding-Strategien mit höchster Wirksamkeit. Den Fokus legen wir hierbei auf die Vermarktung informativer Inhalte statt auf die reine Bewerbung von Dienstleistungen oder Produkten.

    Marketing Efficiency

    Der SEO-Content ist veröffentlicht und die Werbekampagnen laufen – doch wie werden Website-Besucher:innen nun zu glücklichen Kund:innen? Wir helfen Ihnen dabei, datengetriebene Lösungen zu entwickeln, die genau diese Fragen für Sie beantworten.


    You found us - now let us help you to be found!

    Jetzt Kontaktformular ausfüllen.
    Wir melden uns bei Ihnen so schnell wie möglich zurück.


    Quadrate und Foto von lächelnder Mitarbeiterin
    Quadrate und Foto von lächelnder Mitarbeiterin