Zum Hauptinhalt springen

Online Marketing News September 2025

25. September 2025

Google hält uns wie immer in Atem: Rank-Tracking-Tools können nicht mehr wie gewohnt arbeiten, das jüngste Spam-Update hat durchschlagende Wirkung, und der AI Mode taucht erstmals ins Europa auf. Außerdem: Blockiert dein Hosting-Anbieter auch AI-Crawler, und du weißt gar nichts davon? Kompakt zusammengefasste Details findest du im September-Newsletter. Und: Jetzt noch schnell Tickets zu Deutschlands erster GEO-Konferenz am 7. Oktober in Berlin sichern!

 

WICHTIG: Google-Änderung stört Rank-Tracking-Tools

Google hat den num=100 Suchparameter abgeschafft, mit dem sich 100 Suchergebnisse auf einer Seite anzeigen ließen. Diese Änderung stellt vor allem Rank-Tracking-Tools vor große Probleme. Bisher konnten sie mit einer einzigen Abfrage 100 Positionen abrufen, jetzt brauchen sie dafür zehn einzelne Abfragen. Das wirkt sich auch auf die Google Search Console aus, wo die Impressionen bereits deutlich zurückgehen. Die Anbieter von SEO-Tools arbeiten schon an Lösungen für diese neue Situation.

Erfahre mehr zur Änderung von num=100 >

 

Googles Spam-Update vom August 2025 trifft hart und schnell

Googles neuestes Spam-Update vom 26. August wirkt sich ungewöhnlich schnell aus. Bereits 24 Stunden nach dem Start berichten SEO-Fachleute von drastischen Traffic-Verlusten bis zu 300 Prozent. Besonders betroffen sind programmatische Seiten, Doorway-Pages und Seiten mit minderwertigen Spam-Inhalten.

Lies im Detail, wie das Spam-Update wirkt >

 

Google erweitert AI Mode um mehr Website-Links

Google reagiert auf Kritik am AI Mode und kündigt wichtige Änderungen an. Das Unternehmen führt Link-Karussells ein und verbessert die Platzierung von Inline-Links in KI-Antworten. Ziel ist es, mehr Traffic zu Websites zu lenken und die Balance zwischen KI-Zusammenfassungen und dem offenen Web zu verbessern.

Was genau mit Website-Links im AI Mode passiert >

 

Google AI Mode wird zum persönlichen Assistenten

Google erweitert seinen AI Mode um agentische Funktionen, die komplexe Aufgaben wie Restaurantreservierungen automatisch abwickeln können. Die KI durchsucht mehrere Buchungsplattformen gleichzeitig und präsentiert passende Optionen basierend auf individuellen Vorlieben. Zusätzlich werden nun Empfehlungen personalisiert. Der AI Mode steht jetzt in über 180 Ländern zur Verfügung.

Mehr zu agentischen Funktionen im AI Mode >

 

Google testet AI Mode in der EU

Google bereitet offenbar den Launch des AI Mode in der Europäischen Union vor. Nutzende in Rumänien erhalten bereits vereinzelt Pop-up-Nachrichten in der Google Search App, die auf eine baldige Verfügbarkeit hindeuten. Während der AI Mode bereits in über 180 Ländern verfügbar ist, war die EU bisher aufgrund strenger Regulierungen ausgeschlossen.

Erfahre alles über die ersten Tests des AI Mode in Europa >

 

Google AI Mode jetzt in fünf weiteren Sprachen verfügbar

Google erweitert seinen AI Mode um Hindi, Indonesisch, Japanisch, Koreanisch und brasilianisches Portugiesisch. Die schnelle internationale Expansion zeigt die strategische Bedeutung des AI-gestützten Suchmodus für Google. Der AI Mode nutzt eine angepasste Gemini 2.5-Version und Query-Fan-out-Techniken für umfassende Antworten.

Diese Sprachen kann der AI Mode >

 

Vorsicht vor versteckten AI-Crawler-Blockaden

Hosting-Anbieter blockieren zunehmend AI-Crawler standardmäßig, ohne ihre Kundschaft darüber zu informieren. Die Blockierung erfolgt aufgrund der hohen Serverlast durch aggressive AI-Bots, kann aber unbemerkt die Sichtbarkeit in AI-gestützten Suchergebnissen beeinträchtigen. SEO-Verantwortliche sollten dringend prüfen, ob ihre Websites für AI-Crawler erreichbar sind, und sie sollten Server-Logs überwachen.

Mehr dazu, wie Hosting-Anbieter AI-Crawler blocken >

 

Neuer Lizenzierungsstandard soll AI-Unternehmen zur Kasse bitten

Wichtige Publisher wie Reddit, Yahoo und Medium unterstützen den neuen Really Simple Licensing Standard (RSL). RSL ermöglicht es Website-Betreiber:innen, Vergütungsmodelle für AI-Training direkt in robots.txt-Dateien zu definieren. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, ob AI-Unternehmen den Standard respektieren.

So könnte der RSL-Standard zu Einkünften für Publisher führen >

Artikel teilen

Claneo Redaktion

Claneo ist eine mehrfach ausgezeichnete Agentur für internationales SEO & Content Marketing mit Sitz in Berlin. Wir haben Claneo gegründet, um mit den Menschen und Marken zusammenzuarbeiten, für die wir uns begeistern. Dabei steht für uns das Miteinander immer im Fokus.

Weitere Artikel


You found us - now let us help you to be found!

Jetzt Kontaktformular ausfüllen.
Wir melden uns bei Ihnen so schnell wie möglich zurück.


Quadrate und Foto von lächelnder Mitarbeiterin
Quadrate und Foto von lächelnder Mitarbeiterin