Zum Hauptinhalt springen

Online Marketing News Mai 2025

28. Mai 2025

Shopping-Erlebnisse mithilfe von KI sind auf dem Vormarsch – hier erfährst du, wer in welchen Bereichen die Nase vorn hat und was es für Produkt-SEO zu beachten gibt. Außerdem haben wir neue Infos zur Messbarkeit und thematischen Ausrichtung von AI Overviews für dich vorbereitet. Zusätzlich zu den wichtigen News aus der Online-Marketing-Welt bekommst du am Ende dieses Newsletters Zugang zur Aufzeichnung unserer OMR Masterclass – viel Spaß!

ChatGPT führt Shopping-Funktion ein

Bei ChatGPT erscheinen die Shopping-Ergebnisse in Produktkarussells mit Details und Website-Links. Die Auswahl erfolgt durch ChatGPT, basiert auf Drittanbieter-Daten und wird benutzerspezifisch ausgespielt. OpenAI weist darauf hin, dass Aktualisierungen verzögert erscheinen, plant jedoch, Händlerfeeds künftig direkt einzubinden.

Mehr dazu hierhier und hier 

ChatGPT Shopping im Vergleich zu Google Shopping Free Listings

Die ChatGPT Shopping-Funktion ist vergleichbar mit Googles organischen Shopping-Ergebnissen. Im direkten Vergleich zu Google Shopping zeigt ChatGPT zwar ähnliche Produkte, weist jedoch Schwächen bei der Bildqualität, mobilen Nutzung und Produktauswahl auf. Zudem gibt es Inkonsistenzen bei den Ergebnissen.

Mehr dazu ›

Googles Produktempfehlungen im AI-Modus sind da

Kurz nach ChatGPT veröffentlicht Google seinen AI-Modus für Shopping-Ergebnisse mit konsistenteren Empfehlungen und verbesserter Nutzererfahrung. Durch Google Merchant Center Next liefert Google präzisere Informationen mit übersichtlichen Listen und spezifischen Referenzlinks. Für Website-Betreiber:innen empfiehlt sich ein Fokus auf Rezensionen und die Sichtbarkeit in Knowledge Panels, ähnlich wie bei der Optimierung für kostenlose Produktausspielungen.

Mehr dazu ›

AI Overviews in Tools jetzt auch für Europa messbar

Nach dem abgeschlossenen Rollout der Google AI Overviews in Deutschland und anderen europäischen Ländern können Nutzer:innen diese nun auch für europäische Länder auswerten – in bekannten Tools wie SISTRIX & ahrefs. Dabei werden Keywords, für die AI Overviews ausgespielt werden, in den Tabellen gekennzeichnet und lassen sich über einen speziellen Filter analysieren, wobei aktuell nur die Sichtbarkeit des Features, nicht aber die Nennung einzelner Domains erfasst wird.

Mehr dazu ›

Google AI Overviews im Faktencheck: Themen und Verbreitung analysiert

Eine aktuelle Untersuchung beleuchtet die Verbreitung und thematische Ausrichtung der neuen Google AI Overviews. Die Analyse gibt Aufschluss darüber, bei welchen Themengebieten und Suchanfragen die KI-generierten Zusammenfassungen besonders häufig erscheinen und welche Muster sich bei der Auslieferung dieser neuen SERP-Funktion abzeichnen.

Mehr dazu ›

Artikel teilen

Saskia Matejke

Saskia ist Communications Managerin bei Claneo. Ihre thematischen Schwerpunkte liegen auf internen Themen, News und Events.

Weitere Artikel


You found us - now let us help you to be found!

Jetzt Kontaktformular ausfüllen.
Wir melden uns bei Ihnen so schnell wie möglich zurück.


Quadrate und Foto von lächelnder Mitarbeiterin
Quadrate und Foto von lächelnder Mitarbeiterin